Der Großherzog von Hessen verfügt über drei Wagen, die alle
nach seinen Angaben karossiert sind. Es sind dies ein Triplphaethon, ein
Doppelphaethon mit abnehmbaren Limousinenaufsatz und ein Landaulet.
Alle diese Wagen sind, den hessischen Hofequipagen
entsprechend, in dunkelblau gehalten und spärlich mit roten Linien abgesetzt. Bei
der Konstruktion der Karosserien war maßgebend, große Flächen und gerade Linien
zu erhalten, ohne von den althergebrachten Karosserieformen allzusehr
abzuweichen.
Wie man sieht, ist dadurch ein ganz vorzügliches und
harmonisches Gesamtbild geschaffen worden, das angenehm von den Erzeugnissen
mancher anderer Karosserieerbauer absticht.
Die Karosserien sind in der Wagenaufbauabteilung der Firma
A.Opel in Rüsselsheim a.M. ausgeführt worden, deren Untergestelle der hessische
Großherzog bevorzugt. Die abgebildeten Wagen haben 50 und 60 PS Opel-
Untergestelle.

Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Abschicken eines Kommentars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.