Von allen Blumendüften ist es der des Veilchens, der sich am leichtesten
für längere Zeit festhalten läßt. Dazu bedarf es keinerlei künstlicher
Mittel, nur muß man die eben erschlossenen Blüten in den frühen
Morgenstunden pflücken, in der Luft etwas abwelken lassen und dann ohne
Stiele zwischen dünnen Wattelagen in dicht schließende Kartons füllen.
Je mehr, desto besser!
Man nehme die feine Verbandwatte, teile und schneide sie in passender
Größe zu. Die duftdurchtränkte Watte wird später in Seidenfleckchen
genäht, zu Riechkissen verarbeitet und diese zwischen Wäsche, Kleider
und Briefpapier gelegt. Sie kann jedes Jahr von neuem zu gleichem Zweck
benutzt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Abschicken eines Kommentars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.