Es kommt jetzt wohl vor, daß auf engem Balkone oder auf gepflasterten Höfen, Gänse gehalten
werden. Es ist dies ein Risiko und auch eine Tierquärerei. Wo kein
passender Raum vorhanden ist, sollte man von Gänsezucht absehen. Die
Gans bedarf einer Weide, und wenn sie noch so klein ist, zu ihrem
Gedeihen. Sie gebraucht viel Wasser, nicht nur zum Trinken, sondern auch
zum Baden. Da die Gänse im Garten viel Schaden anrichten, trennt man am
besten ein Stück ab für sie und schafft hier Wassergelegenheit durch
Anbringung eines großen Bottichs, den man zur Hälfte in die Erde senkt
und nach Bedarf mit Wasser füllt. Auch für die Nacht müssen die Gänse eine gute Unterkunft haben.

Nur wenn alle nötigen Bedingungen erfüllt sind, werden die Gänse gut
gedeihen. Eine aufgequälte Gans lohnt nicht die Mühe, wenn sie es nicht
gar vorzieht, durch Eingang ihren Quälern zu entfliehen.

Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Abschicken eines Kommentars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.